
Hintergrundfarbe:
Links und Quellen
Brunnen
http://www.Augsburger-Brunnen.de - Hier werden über 100 Augsburger Brunnen vorgestellthttp://www.Deutsche-Brunnen.de - und hier gibt es noch viel mehr: eine Sammlung von über 1000 Brunnen in Deutschland
http://www.ju-greber.de - München und seine Springbrunnen
http://www.stuttgarter-brunnen.de - Brunnen (und Staffeln) in Stuttgart, detailreich und liebevoll fotografiert
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/brunnen/index.shtml - Berlin ist eine Stadt mit an die 300 öffentlichen Brunnen ...
Türme
http://www.wiegels.net - eine Fotosammlung von vielen Türmen (u. a.) - alten und neuenFiguren
http://vanderkrogt.net/statues/index.php - eine riesige Menge von Skulpturen aus aller Welt ist hier versammeltAnsichtskarten
http://www.ddr-postkarten-museum.de - die größte historische DDR- Postkartensammlung im Internet, nicht nur für Historiker interessant!Kunst, Technik, Programmierung und anderes
http://www.BelektroniG.de - Tolle Elektronik: Ein Temperaturregler mit extrem (!) hoher Genauigkeit (0.001 K)
http://mozilo.de - mozilo - tolle Software zur Webseitenprogrammierung (frei!)
http://www.bretteleben.de - und ein tolles Javascript, ebenfalls frei ....
http://www.ddr-parfum.de - Erstaunliches: Eine private Sammlung von Parfüm-Fläschchen aus der DDR
und last but not least:
http://www.Freital-Weissig.de - da kann man schön wohnen ...
Quellen und Buchtipps
Die Informationen zu den Brunnen, Türmen und Figuren auf den vorliegenden Seiten wurden nach bestem Gewissen recherchiert. Leider sind Fehler nie ganz auszuschließen, wenn Sie also Unrichtigkeiten bemerken, bitte ich Sie um eine Nachricht. Viele Informationen stammen selbst wieder aus dem Internet (ohne dass diese Quellen explizit angegeben werden), z. B. von den Seiten der offiziellen Internetauftritte der entsprechenden Städte und Gemeinden oder vom Onlinelexikon Wikipedia. Desweiteren fanden Informationen aus Druckerzeugnissen Verwendung, wie z. B. Zeitungsartikel, Broschüren oder Büchern. Von Letzteren sind in Bezug auf die Region Dresden besonders zu empfehlen:
Jörg-R. Oesen, Eberhard Grundmann
Die schönsten Brunnen in und um Dresden
Edition Sächsische Zeitung, 2010
Detlef Eilfeld, Jochen Hänsch
Das Dresdner Brunnenbuch, Wasser in seiner schönsten Form, Band 1 und 2
SV Saxonia Verlag Dresden, 2013, 2016
Fritz Löffler
Das alte Dresden, Die Geschichte seiner Bauten
Seemann Verlag, 2006 (16. Aufl.)
Daniel Jacob
Skulpturenführer Dresden, Von Aphrodite bis Zwillingsbrunnen
Verlag Daniel Jacob, 2010
weitere:
Walter Kiewert
Der schöne Brunnen, VEB Verlag der Kunst, Dresden, 1956
Georg Piltz
Deutsche Bildhauerkunst, Verlag Neues Leben, Berlin 1962
Georges Duby, Jean-Luc Daval (Hrsg.)
Skulptur - Von der Antike bis zur Gegenwart
Taschen GmbH, Köln 2013